Was ist ein Investitionskredit?
Ein Investitionskredit ist eine langfristige Finanzierungslösung für Selbstständige und Unternehmen, die größere Anschaffungen oder geschäftliche Expansionen planen. Er eignet sich besonders für Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge, Immobilien oder Digitalisierungsvorhaben. Im Gegensatz zu kurzfristigen Betriebsmittelkrediten bietet ein Investitionskredit oft bessere Konditionen und planbare Raten.
Vorteile eines Investitionskredits für Selbstständige
- Langfristige Planungssicherheit durch feste Laufzeiten und Zinssätze
- Günstigere Zinsen als kurzfristige Finanzierungen
- Flexibilität bei der Kredithöhe und Rückzahlungsmodalitäten
- Steuerliche Vorteile, da Zinsen als Betriebsausgaben absetzbar sind
- Kapitalerhalt des Unternehmens, da keine Eigenmittel aufgebraucht werden müssen
Wer kann einen Investitionskredit beantragen?
Ein Investitionskredit eignet sich besonders für:
- Selbstständige und Freiberufler mit Expansionsplänen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Start-ups, die in Infrastruktur oder Betriebsmittel investieren möchten
- Unternehmen mit stabilem Geschäftsmodell und langfristigem Wachstumspotenzial
Wofür kann ein Investitionskredit genutzt werden?
Ein Investitionskredit kann für verschiedene geschäftliche Anschaffungen und Projekte genutzt werden, darunter:
- Maschinen und Produktionsanlagen zur Effizienzsteigerung
- Fahrzeuge für betriebliche Nutzung
- Gewerbeimmobilien für Büro-, Lager- oder Verkaufsflächen
- Software und IT-Infrastruktur zur Digitalisierung des Geschäfts
- Modernisierung bestehender Anlagen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Voraussetzungen für einen Investitionskredit
Die Anforderungen für einen Investitionskredit variieren je nach Anbieter, typischerweise sind jedoch folgende Kriterien relevant:
- Positive Bonität und stabile Geschäftszahlen
- Eigenkapitalanteil von 10 bis 30 Prozent der Investitionssumme
- Nachweise über geplante Investitionen, z. B. Angebote oder Rechnungen
- Unternehmenshistorie von mindestens sechs Monaten bis zwei Jahren (je nach Bank)
- Businessplan bei größeren Kreditsummen oder Start-ups
Zinssätze und Laufzeiten
Die Konditionen für Investitionskredite hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Kredithöhe und Laufzeit (meist zwischen 3 und 20 Jahren)
- Bonität des Antragstellers und Sicherheiten
- Marktzinsniveau und wirtschaftliche Entwicklung
- Fördermöglichkeiten, z. B. durch staatliche Programme oder KfW-Kredite
Ein Vergleich verschiedener Anbieter hilft, die besten Konditionen zu sichern.
Investitionskredit ohne SCHUFA – ist das möglich?
Einige Kreditgeber bieten Investitionskredite ohne SCHUFA-Prüfung an, allerdings meist mit höheren Zinsen oder zusätzlichen Sicherheiten. Alternativ können Bürgschaften oder Förderdarlehen helfen, die Kreditwürdigkeit zu verbessern.
Fazit: Investieren in die Zukunft Ihres Unternehmens
Ein Investitionskredit ist eine wichtige Finanzierungsform für Selbstständige, die langfristig in ihr Unternehmen investieren möchten. Durch einen gezielten Anbietervergleich und eine detaillierte Planung lassen sich optimale Kreditkonditionen sichern und Wachstumschancen bestmöglich nutzen.
>> Weitere Informationen zum Investitionskredit
Iwoca bietet eine schnelle & flexible Finanzierungsmöglichkeit für Selbstständige und kleine & mittlere Unternehmen. Spezialisiert hat sich Iwoca auf Betriebsmittelkredite – also eine Art Dispokredit/ Kontokorrentkredit für Unternehmer – und Investitionskredite.
Was ist ein Betriebsmittelkredit?
- Betriebskredit, oder auch Handelskredit; Überbrückungskredit, Kontokorrentkredit.
- Das ist ein zumeist kurzfristiger Kredit zur Finanzierung des Umlaufvermögens im Unternehmen. Der Betriebsmittelkredit ermöglicht eine Überbrückung des Zeitraums zwischen den Waren- und Rohstoffeinkäufen und den Absatz der Produkte. Der Kredit wird dann oft aus den Umsatzerlösen zurückgezahlt.
- Das Gegenstück ist der Investitionskredit/Anlagekredit zur Finanzierung des Anlagevermögens.
Was Ihnen Iwoca bieten kann:

- Schnelle, flexible & vor allem sehr günstige Finanzierung!
- Kreditbereich: 1.000 – 200.000€
- Laufzeit: bis zu 12 Monate – Kein Vorfälligkeitsentgelt: Jederzeit kostenfrei tilgbar oder auch erweiterbar! Volle Flexibilität!
- Keine Sicherheiten notwendig!
- Keinerlei Bearbeitungs- oder Auszahlungsgebühren
Wer kann teilnehmen?
- Zu beachten ist das Mindest-Unternehmensalter von nur 2 Monaten
>> Weitere Informationen zum Investitionskredit
Welche Vorteile bieten Investitionskredite für Selbstständige?
Investitionskredite bieten Selbstständigen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
- Finanzierung von Investitionen: Investitionskredite können verwendet werden, um Investitionen in den Betrieb, wie neue Ausrüstung, Einrichtungen oder Eigentum, zu finanzieren. Dies kann helfen, den Betrieb auszubauen und zu modernisieren, was wiederum zu einer Steigerung des Einkommens führen kann.
- Erhöhung des Eigenkapitals: Indem ein Investitionskredit genutzt wird, um den Betrieb auszubauen, kann das Eigenkapital eines Selbstständigen erhöht werden. Dies kann wiederum zu einer Verbesserung der Kreditwürdigkeit führen und es erleichtern, in Zukunft weitere Kredite zu beantragen.
- Steigerung der Effizienz: Durch Investitionen in moderne Technologien oder Ausrüstungen kann die Effizienz des Betriebs gesteigert werden. Dies kann dazu beitragen, Kosten zu sparen und das Einkommen zu erhöhen.
- Förderung des Wachstums: Investitionskredite können ein wertvolles Instrument für das Wachstum des Betriebs sein. Sie können verwendet werden, um neue Märkte zu erschließen, Produktlinien zu erweitern oder das Personal auszubauen.
- Flexible Rückzahlungsbedingungen: Investitionskredite bieten oft flexible Rückzahlungsbedingungen, die es Selbstständigen ermöglichen, den Kredit entsprechend ihren Bedürfnissen und ihren Einkommensströmen zurückzuzahlen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch bei Investitionskrediten Kosten, wie Zinsen und Gebühren, verbunden sind. Diese Kosten sollten sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass sie im Rahmen des Budgets liegen. Insgesamt stellen Investitionskredite eine wertvolle Finanzierungsquelle für Selbstständige.
Als Investitionskredit für Selbstständige ist Iwoca eigentlich nur bedingt zu empfehlen. Die haben eine flexible Kreditlinie. Solo-Selbständige könnten bei Smava schauen.
https://www.kredit-fuer-selbststaendige.de/smava-kredit-fuer-selbststaendige/
Ansonsten wäre Fincompare auch eine Idee!
https://www.kredit-fuer-selbststaendige.de/fincompare-mittelstandsfinanzierung-unternehmensfinanzierung/
Danke für die Zusammenfassung. Das gilt im übrigen auch für Freiberufler.
Momentan ist es einfach richtig schwierig einen Investitionskredit als Selbstständiger zu erhalten. Da ist diese Übersicht hier Gold wert. Danke.
Wobei es mittlerweile besser wird. Also speziell die Finanzierungsbedingung für Selbstständige.
Diese Spezialisierung direkt auf Finanzierungen für diverse Investitionsprojekte ist wirklich toll. Es bewegt sich ja doch etwas. 🙂
Über Investitionskredite findet man sonst immer wenig. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank für den Tipp.