Kredit für Selbstständige in schwierigen Zeiten – was wirklich hilft

Hallo, Alex hier. Heute möchte ich über ein Thema schreiben, das wahrscheinlich jede und jeder Selbstständige irgendwann mal erlebt: Es läuft gerade einfach nicht rund. Weniger Aufträge, steigende Kosten, Kunden zahlen spät – und gleichzeitig steht vielleicht eine wichtige Investition an. Oder du brauchst schlicht und einfach etwas Luft zum Atmen.
Genau dann stellt sich die große Frage: Kann ich überhaupt einen Kredit bekommen, wenn es gerade nicht gut läuft? ?

Spoiler vorweg: Es ist möglich. Aber es braucht eine andere Strategie als in goldenen Zeiten. Und genau darum soll es heute gehen.


Wenn’s eng wird: Ruhe bewahren und ehrlich sein

Was ich oft sehe – und früher auch selbst gemacht habe: Man versucht erstmal, die Lage zu kaschieren. Weniger offen über die Situation zu sprechen, nach dem Motto: „Das wird schon wieder.“ Kann funktionieren – muss es aber nicht.

Gerade bei Krediten ist Ehrlichkeit der bessere Weg. Denn viele Banken oder Anbieter haben ein ganz feines Gespür dafür, ob du ihnen gerade was vormachst oder ob du wirklich transparent zeigst, wo du stehst.

Mein Tipp: Stell deine Zahlen offen dar. Zeig, wo es hakt. Und vor allem: Zeig deinen Plan, wie du da wieder rauskommen willst.


Kreditgeber sind nicht dein Feind – wenn du vorbereitet bist

Klingt vielleicht komisch, aber: Auch Banken haben kein Interesse daran, dir etwas zu verwehren, wenn es gute Gründe gibt, dich zu unterstützen. Sie wollen nur Sicherheit – und Sicherheit kommt nicht nur von vollen Konten, sondern von klaren Konzepten.

Erkläre also:

  • Warum ist es gerade schwierig?
  • Was willst du mit dem Kredit erreichen?
  • Wie wirst du die Rückzahlung schaffen?

Ich habe oft gemerkt: Gerade in schweren Zeiten wirkt es unglaublich professionell, wenn du offen, ruhig und gut vorbereitet auftrittst. Das unterscheidet dich von denen, die planlos Geld suchen.


Kleine Kredite – große Hilfe ?

In schwierigen Phasen sind es oft die kleineren Beträge, die Gold wert sind. Ein Mikrokredit über 5.000 bis 20.000 Euro kann völlig ausreichen, um eine Durststrecke zu überstehen, offene Rechnungen zu zahlen oder einen Auftrag vorzufinanzieren.
Und genau hier kommen Anbieter wie iwoca oder auxmoney ins Spiel. Sie sind offener für Selbstständige mit Ecken und Kanten. Natürlich: Die Zinsen sind etwas höher als bei klassischen Bankkrediten. Aber das ist okay, wenn du weißt, dass du dadurch wieder in ruhiges Fahrwasser kommst.


Was du auf keinen Fall tun solltest

Ich sag’s, wie es ist: Finger weg von dubiosen „Krediten ohne Schufa“ aus dem Ausland oder von Angeboten, bei denen du erst Geld zahlen sollst, um überhaupt eine Kreditzusage zu bekommen. Das ist fast immer Abzocke.
Und genauso gefährlich ist es, sich kopflos zu verschulden, nur um die aktuellen Löcher zu stopfen – ohne Plan, wie du das Geld wieder erwirtschaftest. Kredite sind Werkzeuge – kein Zaubertrick.


Mein Fazit: Auch in schwierigen Zeiten hast du Chancen auf einen Kredit – aber mit Plan ?

Selbstständigkeit ist kein gerader Weg. Es gibt Höhen und Tiefen – und manchmal eben auch Phasen, wo es finanziell enger wird. Das ist kein Grund zur Scham. Sondern Alltag.
Wenn du vorbereitet bist, ehrlich kommunizierst und realistisch bleibst, kannst du auch in schwierigen Zeiten einen Kredit bekommen. Vielleicht nicht überall – aber irgendwo schon. Und oft ist genau das die Unterstützung, die dir hilft, dein Business zu stabilisieren.

Warst du auch schon mal in so einer Phase? Oder steckst du gerade mittendrin? Erzähl mir davon – ich weiß genau, wie sich das anfühlt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert