Kredit trotz schlechter Schufa als Selbstständiger – so hab ich’s trotzdem geschafft

Ich bin Alex – selbstständig, manchmal chaotisch, aber immer mit Herzblut dabei. Und ich geb’s offen zu: Meine Schufa war mal ziemlich im Eimer. Nicht, weil ich unverantwortlich bin, sondern weil ich in der Anfangszeit meiner Selbstständigkeit zu spät gezahlt hab. Manchmal aus Unwissen, manchmal aus Geldnot.
Aber weißt du was? Ich hab trotzdem einen Kredit bekommen. Und das, obwohl mir viele gesagt haben: „Vergiss es, Alex. Schlechte Schufa? Keine Chance.“

Doch es geht. Und ich zeig dir jetzt, wie.


Wie kam’s zur schlechten Schufa?

Das war kein Absturz über Nacht. Es waren kleine Dinge: Eine vergessene Handyrechnung. Eine verspätete Steuer-Vorauszahlung. Ein Mahnbescheid, weil ein Kunde nicht gezahlt hat und ich dann auch nicht. Plötzlich stand ich da – Score im Keller, Bonität offiziell „mangelhaft“.
Und das in einer Phase, wo ich eigentlich investieren wollte. Toll.


Warum ich den Kredit trotzdem brauchte

Ich hatte einen neuen Kunden gewonnen – ein großer Auftrag über mehrere Monate. Aber ich musste vorarbeiten: Technik, Software, Freelancer. Ohne Kapital wär das Ding geplatzt.
Ich wusste: Ich brauch einen Kredit. Aber ich wusste auch: Bei meiner Hausbank werd ich mit meiner Schufa nicht weit kommen. Also hab ich umgedacht.


Der Gamechanger: Kreditplattformen mit anderen Kriterien

Ich hab dann Anbieter gesucht, die nicht nur auf die Schufa schauen. Und da bin ich auf Plattformen wie auxmoney, smava, Ferratum und Giromatch gestoßen. Einige davon prüfen zwar die Schufa – aber sie gewichten andere Faktoren höher. Zum Beispiel:

  • Kontobewegungen (Girokonto-Check)
  • Laufende Einnahmen
  • Berufliche Qualifikation
  • Selbstständigkeitserfahrung
  • Kundenbewertungen (z.?B. bei Freelance-Portalen)

Ich war überrascht, wie viele Anbieter nicht automatisch bei schlechter Schufa ablehnen – sondern genauer hinschauen.


So hab ich’s gemacht – Schritt für Schritt

Ich hab mich für auxmoney entschieden – die Plattform arbeitet mit privaten Geldgebern, die dein Projekt finanzieren können, wenn sie Vertrauen haben. Mein Plan:

  1. Ich hab meine Tätigkeit ausführlich beschrieben – mit Screenshots von Aufträgen, meiner Website, Google-Bewertungen.
  2. Ich hab alle meine Kontoauszüge geordnet und eine Einnahmenübersicht gemacht.
  3. Ich hab erklärt, warum meine Schufa schlecht ist – aber auch, was ich draus gelernt hab.
  4. Ich hab offen kommuniziert: „Ich hab Fehler gemacht, aber ich bin zuverlässig – hier ist der Beweis.“

Das kam an. Nach ein paar Tagen hatte ich mehrere Zusagen – zwar nicht zu Top-Konditionen, aber ehrlich gesagt: Das war mir in dem Moment egal.


Die Konditionen – ehrlich und transparent

Ich hab 8.000 € beantragt, bekommen hab ich 6.500 €. Zinsen: ca. 11,5?% effektiv – ja, das ist viel. Aber lieber ein etwas teurer Kredit, der mich weiterbringt, als gar kein Kredit.
Ich hab den Kredit über 24 Monate gewählt. Monatliche Rate war verkraftbar. Und vor allem: Ich konnte loslegen mit dem Projekt.


Was ich heute anders mache

Heute achte ich wie ein Adler auf meine Schufa. Ich hab mir Reminder gesetzt, ich hab Daueraufträge eingerichtet, ich zahl alles sofort. Und ich schau regelmäßig in meine Schufa-Auskunft rein (kannst du übrigens kostenlos 1x im Jahr anfordern über „meineschufa.de“).
Ich hab auch gelernt: Eine schlechte Schufa ist nicht das Ende. Aber sie macht alles schwieriger. Wenn du also noch keine Macken drin hast – halt sie sauber. Und wenn du schon welche hast – sei ehrlich, erklär sie, und bau Vertrauen auf.


Auch mit schlechter Schufa hast du Chancen – aber du musst mehr tun

Du musst überzeugen. Zeigen, dass du dich kümmerst. Dass du dein Business ernst nimmst. Dass du Verantwortung übernimmst. Dann findest du auch Kreditgeber, die bereit sind, dir ’ne Chance zu geben.
Ich hab sie genutzt. Und inzwischen – rat mal – hab ich sogar meinen Score verbessert, pünktlich alles gezahlt und bin auf dem besten Weg, beim nächsten Kredit deutlich bessere Konditionen zu bekommen.


Wenn du Fragen hast oder deinen Fall mal anonym durchsprechen willst – meld dich gern. Ich bin kein Finanzberater, aber ich bin jemand, der’s durchlebt hat. Und genau deswegen teile ich hier alles so offen.

Bis bald –
dein Alex


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert