Wie viel Kredit bekomme ich als Selbstständiger? So lief’s bei mir wirklich

Hi, ich bin Alex – und ich erinnere mich noch ganz genau an den Moment, als ich das erste Mal versucht hab, mir als Selbstständiger einen Überblick zu verschaffen: Wie viel Kredit krieg ich überhaupt? Nicht theoretisch, sondern ganz konkret.
Spoiler: Es hängt von mehr ab, als man denkt. Einkommen allein reicht nicht. Und auch wenn dir manche Kreditvergleichsportale gleich eine Zahl hinschmeißen – glaub mir, die Realität ist manchmal ’ne andere.

In diesem Artikel erzähl ich dir, wie es bei mir lief – und worauf es wirklich ankommt, wenn du wissen willst, wie viel Kredit du als Selbstständiger bekommen kannst.


Meine Ausgangssituation – Zahlen auf dem Tisch

Ich bin seit mehreren Jahren selbstständig im Bereich Content, SEO und Webdesign. Umsatz war okay – mal 4.000?€, mal 6.000?€ im Monat. Gewinn nach Kosten meistens so 2.500?€ bis 3.500?€. Keine Angestellten, keine riesigen Fixkosten – also relativ schlank aufgestellt.
Ich dachte: Klar, da müsste doch ein ordentlicher Kredit drin sein. Vielleicht 20.000?€ oder sogar 30.000?€?

Die Realität war… na ja, sagen wir: ernüchternd, aber lehrreich.


So schätzen Banken und Anbieter deine Kreditwürdigkeit ein

Ich hab mit mehreren Plattformen gearbeitet – unter anderem Smava, Compeon, auxmoney und meiner Hausbank. Und bei allen hieß es: „Wir prüfen individuell.“

Was das heißt?

  • Monatlicher Überschuss nach allen Kosten
  • Schufa-Score (ja, leider)
  • Laufzeit der Selbstständigkeit
  • Zahlungsfähigkeit der letzten Monate
  • Sicherheiten oder Rücklagen
  • Zweck des Kredits

Je mehr du davon sauber abdeckst, desto höher kannst du gehen.

Ein Anbieter hat mir damals direkt gesagt: „Als Faustregel: Monatsüberschuss × 10–15 = maximaler Kreditrahmen.“ Das hieß in meinem Fall: ca. 25.000 bis 35.000?€ – klingt gut, ABER…


Der Teufel steckt im Detail: Bonitätsstufen & Risikoklassen

Was ich erst später gemerkt hab: Selbst wenn du ’ne gute Summe angeboten bekommst, kriegst du sie nicht unbedingt ausgezahlt. Bei auxmoney z.?B. wirst du in Bonitätsklassen eingestuft – A bis E. Je nach Klasse schwankt dann die Kredithöhe und der Zinssatz deutlich.

Ich war damals in Klasse C – das bedeutete:

  • Maximal 15.000?€ Kredit
  • Zinsen knapp über 9?%
  • Auszahlung nach 3 Tagen

Ein anderer Anbieter wollte mir nur 10.000?€ geben – obwohl ich mehr angefragt hatte.


Mein Trick: Stückeln statt alles auf einmal

Ich hab dann folgendes gemacht: Statt 25.000?€ auf einen Schlag zu beantragen, hab ich erst 10.000?€ bei auxmoney genommen – sauber abbezahlt – und später nochmal 7.000?€ bei einem anderen Anbieter.

Das hatte zwei Vorteile:

  1. Ich musste nicht auf einen Schlag viel zurückzahlen.
  2. Mein Kreditverhalten wurde als „positiv“ gewertet.

Im zweiten Schritt hatte ich sogar ein besseres Angebot: weniger Zinsen, längere Laufzeit.


Und jetzt mal Butter bei die Fische: Was kriegst DU?

Wenn du wissen willst, wie viel Kredit für dich realistisch drin ist, dann hier mein grober Erfahrungswert:

Monatsgewinn (netto)Realistische Kreditsumme
1.500?€7.500?€ – 15.000?€
2.500?€12.000?€ – 25.000?€
4.000?€20.000?€ – 40.000?€

Wichtig: Das gilt bei nachweisbarem Einkommen, sauberer Buchhaltung und einigermaßen akzeptabler Schufa. Wenn deine Einnahmen stark schwanken oder du erst kurz selbstständig bist, wird’s schwieriger – aber nicht unmöglich.


Was du tun kannst, um deine Chancen zu erhöhen

Ich hab aus meinen Kreditversuchen gelernt:

  • Zeig mindestens 6 Monate Kontobewegungen – am besten mit stabilen Einnahmen
  • Leg Umsatz- und Gewinnentwicklung dar – am besten in grafischer Form
  • Bereite dich auf Rückfragen vor – wozu genau brauchst du das Geld?
  • Überlege, ob du Sicherheiten bieten kannst (Auto, Lebensversicherung, Bürgschaft)
  • Sei ehrlich – auch wenn du mal im Minus warst. Viele Anbieter honorieren das.

Mein Fazit: Kredit ist möglich – aber realistisch bleiben

Ich bin inzwischen bei Kredit Nummer drei – und hab jedes Mal was dazugelernt. Ich weiß jetzt, was Banken und Plattformen sehen wollen. Und ich weiß, dass man auch mit kleinen Schritten vorankommt. Es muss nicht immer gleich der 50k-Kredit sein.
Wenn du gerade selbst am Überlegen bist, wie viel Kredit du bekommen kannst: Rechne ehrlich. Schau auf dein Netto, plan konservativ – und bau Vertrauen auf. Dann klappt’s irgendwann auch mit dem Wunschbetrag.

Und hey – lieber klein anfangen und wachsen, als sich mit einem zu großen Kredit zu übernehmen.


Fragen? Erfahrungen? Oder willst du wissen, wie man mit mehreren Krediten gleichzeitig klarkommt, ohne den Überblick zu verlieren? Schreib’s mir – ich antworte wie immer ehrlich und direkt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert